The Dream Life Lab Logo

5% aller Umsätze von The Dream Life Lab werden an Pro­jekte gespendet, die sich für die Street Dogs auf Koh Samui einsetzen.

c
Ein kleiner Rückblick

2010 reisten wir zum ersten Mal nach Thailand und genau zu diesem Zeitpunkt haben wir unser Herz verloren (bedingungslos!)

– An Die Vielen Liebenswerten Street Dogs.
Jeden Abend kamen wir mit schwarzen Händen (wer Street Dogs streichelt weiß, wovon wir reden) wieder in unserem Bungalow an. Glücklich und erfüllt, durch die Lebensfreude, die die Hunde ausstrahlten, aber gleichzeitig zutiefst betroffen über das Leid, das viele dieser Hunde ertragen mussten. Diese Gefühle lösten eine große Überforderung und Hilflosigkeit in uns aus (…ja, wir hätten alle Dogs liebend gerne mit nach Hause genommen).

Während weiterer Reisen in verschiedene Länder, besuchten wir Tierschutzorganisationen vor Ort, um besser zu verstehen, wie Hilfe aussehen kann und was wirklich einen Unterschied für die Tiere bewirkt. Die Menschen, die wir dort kennenlernen durften, leisten eine so unglaublich wichtige und wertvolle Arbeit, dass uns von Beginn an klar war: Wir wollen und wir müssen mehr tun. Für all die hilflosen und liebevollen Street Dogs, die so sehr auf unsere Unterstützung angewiesen sind.
c
Unsere Story begann 2014

Mit der Adoption unserer ersten Hündin Mila, begann unsere Story und die Motivation, uns für hilfsbedürftige Hunde einzusetzen, wurde immer größer.

Tierschutz wurde zu einem festen Bestandteil unseres Lebens.

Unser Ziel ist eine Welt, in der kein Tier leiden muss.
Sie sollten weder hilflos auf Straßen leben, noch für unsere Ernährung, Kleidung oder unser Entertainment missbraucht werden. Nach diesem Grundsatz haben wir unser Leben und Handeln ausgerichtet. Dabei sind wir selbst nicht zu jedem Zeitpunkt perfekt, allerdings immer hinterfragend und strebend nach Verbesserung.

Wir sind davon überzeugt, dass jeder Einzelne mit seinen Entscheidungen und Handlungen einen Unterschied bewirken kann.

Jeder Tierhilfsorganisation mangelt es an Spenden – ohne die notwendigen finanziellen Mittel ist die Hilfe vor Ort nahezu unmöglich. Und genau daraus entstand einer unserer größten Antriebe. Unsere Vision und unser Ziel ist es, durch ein profitables Business noch mehr zurückgeben zu können.
Wir alle können etwas bewirken!
Mit unserer Passion bauten wir The Dream Life Lab auf, um Frauen dabei zu unterstützen, sich ein eigenes Online-Business aufzubauen und damit ihr Dream Life zu leben.

Doch gleichzeitig möchten wir unsere finanziellen Möglichkeiten nutzen, um Organisationen vor Ort, die sich für das Wohl der Straßenhunde mit ganzem Herzen einsetzen, innerhalb ihrer Arbeit zu unterstützen.

Wir leben selbst auf Koh Samui und unterstützen auch privat die nachfolgenden Projekte. Deshalb kennen und lieben wir die wertvolle Arbeit dieser Menschen.

proud supporters

5% aller Umsätze von The Dream Life Lab werden an Projekte gespendet, die sich für die Street Dogs auf Koh Samui in Thailand einsetzen.

PROUD SUPPORTERS

ELFES WORLD

Ein Zufluchtsort für 580 Hunde – von Koh Samuis Straßen und aus dem illegalen Hundefleischhandel gerettet

Im Jahr 2000 kam Elfe nach Koh Samui und rettete ihren ersten Hund, Madam. Es wurden mehr und mehr Notfälle, die sie bei sich aufnahm, bis sie ein Stück Land pachtete und somit den Grundstein für die Auffangstation ElfesWorld legte.

Von 2012 – 2014 nahm sie mit einem sehr kleinen Team 450 Hunde auf (darunter auch Coco und Suay), die aus dem illegalen Hundefleischhandel gerettet wurden und in riesigen Massenauffanglagern unter extrem schlechten Bedingungen leben mussten.

Aktuell leben bei ElfesWorld 580 Hunde – Elfe ist rund um die Uhr für sie da, denn die Versorgung der Schützlinge ist zu ihrer Lebensaufgabe geworden. Die Hunde leben in Gruppen, ihre Gehege sind liebevoll mit Bambusbänken und überdachten Liegeflächen ausgestattet. Die sehr kleinen, kranken und schwachen Tiere, leben vorrangig sogar bei ihr im Haus.

Aktuelle Einblicke in ihre Auffangstation für Not leidende Tiere und Möglichkeiten, wie du ihre Arbeit unterstützen kannst, findest du hier:

NIALL HARBISON

Seine Mission: 10.000 Hunde im Monat auf Koh Samui zu versorgen

Nachdem Niall sein eigenes Business verkaufte, um sich auf Koh Samui zur Ruhe zu setzen, kämpfte er mit Sucht und Depressionen. Angekommen am tiefsten Punkt in seinem Leben, wollte und musste er etwas verändern… 

Er verbringt nun seine Tage damit, Straßenhunde zu füttern, sie medizinisch zu versorgen und kastrieren zu lassen, um die Anzahl der Straßenhunde nachhaltig einzugrenzen.

Niall hat große Visionen: Er kaufte Land, baute eine Notfallstation für Street Dogs, in der sogar das Futter selbst gekocht wird, da es günstiger und gesünder ist. Dieses verteilt er täglich kostenlos an freiwillige Helfer sowie Organisationen auf Koh Samui, um noch weitere hungrige Bäuchlein zu füllen. In Planung ist sogar ein eigener Tierarzt sowie eine Klinik, um noch mehr Kastrationen durchführen zu können.

Auf seiner Instagram-Seite und auf Twitter teilt er seine Geschichte und inspirierenden dog content:

NIALL HARBISON

Seine Mission: 10.000 Hunde im Monat auf Koh Samui zu versorgen

Nachdem Niall sein eigenes Business verkaufte, um sich auf Koh Samui zur Ruhe zu setzen, kämpfte er mit Sucht und Depressionen. Angekommen am tiefsten Punkt in seinem Leben, wollte und musste er etwas verändern… 

Er verbringt nun seine Tage damit, Straßenhunde zu füttern, sie medizinisch zu versorgen und kastrieren zu lassen, um die Anzahl der Straßenhunde nachhaltig einzugrenzen.

Niall hat große Visionen: Er kaufte Land, baute eine Notfallstation für Street Dogs, in der sogar das Futter selbst gekocht wird, da es günstiger und gesünder ist. Dieses verteilt er täglich kostenlos an freiwillige Helfer sowie Organisationen auf Koh Samui, um noch weitere hungrige Bäuchlein zu füllen. In Planung ist sogar ein eigener Tierarzt sowie eine Klinik, um noch mehr Kastrationen durchführen zu können.

Auf seiner Instagram-Seite und auf Twitter teilt er seine Geschichte und inspirierenden dog content:

ROB'S DOGS

Sterilisation sowie Rehabilitation von heimatlosen Tieren

Rob’s Dogs begann inoffiziell im Jahr 2013, als Rob's Witwe Rebecca Bali besuchte und zutiefst beunruhigt über die Vernachlässigung und den Missbrauch von Straßenhunden vor Ort war.

Während ihrer freiwilligen Arbeit auf Bali erkannte sie, dass die Wurzel aller Probleme unerwünschte Hunde waren – wenn mehr Hunde sterilisiert werden könnten, würden weniger Hunde geboren werden, die ein vernachlässigtes Leben auf der Straße erleiden müssen.

Seit 2016 lebt Rebecca auf Koh Samui und gründete mit dem Nachlass ihres Mannes „Rob's Dogs“. Sie konzentriert sich auf das Fundraising und die Organisation von Sterilisationsprogrammen vor Ort. Aktuell sammelt sie Spenden, um eine dauerhafte Sterilisationsklinik auf Koh Samui zu eröffnen, die diese Eingriffe kostenlos durchführt.

Mehr über ihre bedingungslose Liebe zum Tierschutz, ihre Projekte und Möglichkeiten zur Unterstützung erfährst du hier:

SAMUI STREET DOGS

Am alten Pier auf Koh Samui werden täglich über 100 Straßenhunde versorgt

Julia, Rod und ihr kleines Team versorgen am alten Pier in Phang Ka auf Koh Samui täglich über 100 ungewollte Hunde und Welpen mit frischem Wasser, Futter und Medikamenten. Sie bauen Hütten zum Schutz und versorgen kranke oder verletzte Hunde.

Besucher und helfende Hände sind immer herzlich willkommen: Solltest du jemals nach Koh Samui reisen, dann begleite die beiden unbedingt auf ihrer täglichen Fütterungsrunde – die Hunde dort freuen sich immer so sehr über Streicheleinheiten.

Wenn Menschen irgendwo auf Koh Samui einen verletzten oder kranken Straßenhund sehen, werden Julia und Rod oft kontaktiert und gehen los, um das Tier zu finden und zu versorgen.

Erfahre hier mehr über die wertvolle Arbeit von Julia, Rod und ihrem Team:

SAMUI STREET DOGS

Am alten Pier auf Koh Samui werden täglich über 100 Straßenhunde versorgt

Julia, Rod und ihr kleines Team versorgen am alten Pier in Phang Ka auf Koh Samui täglich über 100 ungewollte Hunde und Welpen mit frischem Wasser, Futter und Medikamenten. Sie bauen Hütten zum Schutz und versorgen kranke oder verletzte Hunde.

Besucher und helfende Hände sind immer herzlich willkommen: Solltest du jemals nach Koh Samui reisen, dann begleite die beiden unbedingt auf ihrer täglichen Fütterungsrunde – die Hunde dort freuen sich immer so sehr über Streicheleinheiten.

Wenn Menschen irgendwo auf Koh Samui einen verletzten oder kranken Straßenhund sehen, werden Julia und Rod oft kontaktiert und gehen los, um das Tier zu finden und zu versorgen.

Erfahre hier mehr über die wertvolle Arbeit von Julia, Rod und ihrem Team:

Unser großer Traum

Etwas zu erschaffen, das den Hunger und das Leid der Street Dogs auf Koh Samui verringert. Den Grundstein für diesen Traum konnten wir mit The Dream Life Lab legen.

Der klare Antrieb für unseren Erfolg und Teil unserer großen Vision ist es, mit unserer Passion ein Unternehmen zu führen, das Frauen dabei unterstützt, sich ein eigenes Online-Business aufzubauen und gleichzeitig die finanziellen Mittel erwirtschaftet, um Organisationen mit den Mitteln zu versorgen, die sie benötigen, um einen echten Unterschied für die Tiere zu machen!

Unabhängig von The Dream Life Lab kannst du auch direkt an die jeweiligen Organisationen spenden. Keine Spende ist zu klein, ganz im Gegenteil:

Jeder Betrag kann Leben retten!

Gemeinsam können wir so viel Gutes bewirken und Straßenhunden, die ihrer Lage hilflos ausgeliefert sind, ein lebenswertes Leben schenken.

5% für Street dogs

5% unseres Umsatzes spenden wir an Tierschutzorganisationen, die sich um Not leidende Straßenhunde auf Koh Samui kümmern.
learn more

stay up-to-date

Insider-Tipps, News aus dem Lab, Motivation und Inspiration direkt in dein Email-Postfach. You don’t wanna miss this – Join us now!
COPYRIGHT ©2023 THE DREAM LIFE LAB | ALL RIGHTS RESERVED
cross
error:
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram