Hinweis zur Gender-Formulierung: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen dem Verkäufer und dem Kunden über den Kauf von Produkten und Dienstleistungen.
1.2 Im Einzelfall mit einem Kunden getroffene individuelle Vereinbarungen haben Vorrang vor diesen Geschäftsbedingungen. Individuelle Abreden zwischen dem Verkäufer und einem Kunden bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieses Schriftformerfordernisses.
2.1 Der Verkäufer bietet Unterstützung bei der Gründung und Skalierung eines Online-Geschäfts. Eine steuerliche oder rechtliche Beratung ist nicht Gegenstand der Leistungen des Verkäufers.
2.2 Leistungen werden als Dienstleistungen erbracht, ohne dass der Verkäufer einen bestimmten Erfolg schuldet.
3.1 Hat der Kunde Interesse an dem Erwerb eines Produkts oder Dienstleistung, wird er von einer Landingpage des Verkäufers zu einem Zahlungsdienstleister weitergeleitet, wo die Produktdetails hinterlegt sind. Mit der Zahlung kommt der Vertrag zustande, ohne dass es einer ausdrücklichen Annahmeerklärung seitens des Verkäufers bedarf.
3.2 Während des Bestellprozesses hat der Kunde die Möglichkeit, die getätigten Eingaben zu korrigieren. Vor Abschluss des Bestellprozesses erhält der Kunde eine Zusammenfassung aller Bestelldetails, um seine Angaben zu überprüfen.
3.3 Wenn der Kunde digitale Produkte wie das Freiheitsticket, Find your Passion und Dream Life Secrets erwirbt, weisen wir den Kunden im Bestellprozess an entsprechender Stelle gesondert auf das Erlöschen des Widerrufsrechts hin. Seine Kenntnis davon muss der Kunde mit einem Klick auf ein Kontrollkästchen bestätigen. Mit dem Klick auf den Button „Jetzt kaufen“ stimmt der Kunde ausdrücklich zu, dass die Ausführung des Vertrages vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt und sein Widerrufsrecht für digitale Produkte damit erlischt. Darüber hinaus vermerken wir dies in der Betätigungs-Email, die der Kunde nach Vertragsschluss von uns erhält.
3.4 Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache. Eine Kontaktaufnahme durch den Verkäufer erfolgt per E-Mail. Der Kunde ist verpflichtet, eine korrekte und aktuelle E-Mail-Adresse anzugeben.
3.5 Ratenzahlungsvereinbarung: Wenn der Kunde sich für das Modell der Ratenzahlung entscheidet, verpflichtet er sich, die Raten jeweils pünktlich zum vereinbarten Zeitpunkt zu leisten. Gerät der Kunde mit einer Rate in Verzug, ist die Ratenzahlungsvereinbarung hinfällig und der Verkäufer kann die Zahlung des gesamten noch offenen Betrages auf einmal verlangen. Die jeweilige Restforderung ist zur sofortigen Zahlung fällig, wenn der Kunde mit einer Rate ganz oder teilweise länger als 30 Tage im Rückstand ist. Ferner ist es dem Kunden nicht möglich, einzelne Raten auszusetzen.
4.1 Sofern digitale Produkte in Form einer mobilen Anwendung bereitgestellt werden, kann der Kunde die Anwendung auf seinem Endgerät installieren. Die unterstützten Betriebssysteme sind in der Produktbeschreibung enthalten. Der Verkäufer ist nicht verpflichtet, alte Versionen von Betriebssystemen weiterhin zu unterstützen. Kunden sind verpflichtet, Sicherheits-Updates zu installieren.
4.2 Bei digitalen Produkten räumt der Verkäufer dem Kunden ein nicht ausschließliches, örtlich und zeitlich unbeschränktes Recht ein, die überlassenen digitalen Inhalte zu privaten sowie zu geschäftlichen Zwecken zu nutzen. Eine Weitergabe der Inhalte an Dritte sowie eine Vervielfältigung für Dritte ist nicht gestattet, sofern keine Erlaubnis seitens des Verkäufers erteilt wurde.
5.1 Die unter der Marke „The Dream Life Lab“ angebotenen Produkte umfassen z.B. Lernmaterialien, eine Community und die Beantwortung von individuellen Fragen. Der genaue Produktinhalt ist von dem jeweils erworbenen Produkt abhängig und ergibt sich aus der Produktbeschreibung.
5.2 Lernmaterialien behandeln verschiedene Themen und Fragestellungen. Sie werden in verschiedenen Formaten angeboten, beispielsweise als Video, Podcast oder als Dokument. Der Verkäufer ist darin frei, den Bestand und die Inhalte von Lernmaterialien zu erweitern, zu verändern oder zu aktualisieren.
5.3 Die Community bietet Kunden die Möglichkeit, sich mit anderen Kunden auszutauschen, Nachrichten zu lesen, zu kommentieren und zu schreiben. Bei der Nutzung gelten die von allen Kunden zu beachtenden Community-Regeln. Bei einem Verstoß gegen diese Regeln behält sich der Verkäufer die Löschung von Nachrichten und den vorübergehenden oder dauerhaften Ausschluss von Kunden vor. Bei einem Ausschluss besteht kein Anspruch auf eine anteilige Erstattung des bezahlten Kaufpreises.
5.4 Kunden können Fragen nur per E-Mail an den Verkäufer einsenden. Die Beantwortung erfolgt ebenfalls per E-Mail. Es besteht kein Anspruch auf eine telefonische Beratung. Die Beantwortung von Fragen kann durch den Verkäufer persönlich, seine Mitarbeiter oder durch von ihm beauftragte Dritte erfolgen. Eine etwaige Begrenzung der Anzahl an Fragen, welche Kunden innerhalb eines Zeitraums (z.B. innerhalb eines Monats) stellen können, ergibt sich aus der Produktbeschreibung.
6.1 Der während des Bestellvorgangs angezeigte Preis enthält keine Umsatzsteuer. Der Preis ist in voller Höhe vor der Freischaltung des Produkts zu zahlen, es sei denn, der Kunde macht von einer angebotenen Teilzahlung Gebrauch.
6.2 Der Verkäufer gewährt dem Kunden bei Erwerb des Produkts „Freiheitsticket“ unter den nachfolgenden Bedingungen eine Geld-zurück-Garantie.
6.3 Um die Garantie in Anspruch zu nehmen, hat der Nutzer die nachfolgenden Umstände nachzuweisen und Unterlagen einzureichen:
6.4 Für das Modul „Automation“ ist der kumulative Nachweis der Umsetzung des gesamten Funnels Voraussetzung:
6.5 Der Antrag auf Rückerstattung kann per E-Mail an hey@thedreamlifelab.de gestellt werden. Die Rückerstattung erfolgt bei Erfüllung aller Bedingungen innerhalb von 60 Tagen nach Einreichung auf das vom Kunden angegebene Bankkonto.
Das Produkt beruht auf den eigenen Erfahrungen des Verkäufers bzw. von anderen Kunden. Der Kunde entscheidet in eigener Verantwortung, ob und inwieweit sie Ratschläge oder Empfehlungen des Verkäufers oder anderer Kunden zur Grundlage ihrer Entscheidungen machen. Weder der Verkäufer noch die Kunden haften für einen aus der Befolgung eines Rates oder einer Empfehlung möglicherweise entstehenden Schaden.
8.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss aller internationalen und supranationalen (Vertrags-) Rechtsordnungen. Zwingende Bestimmungen des Staates, in dem ein Verbraucher seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.
8.2 Gerichtsstand für Klagen gegen den Verkäufer ist der Geschäftssitz des Verkäufers. Gerichtsstand für Klagen gegen den Kunden ist das Land, in dem der Kunde seinen Wohnsitz hat. Wenn ein Verbraucher seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt nicht in einem Mitgliedsstaat der europäischen Union hat, sind für alle Streitigkeiten die Gerichte am Geschäftssitz des Verkäufers ausschließlich zuständig.
8.3 Handelt der Kunde als Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen mit Sitz im Hoheitsgebiet der Bundesrepublik Deutschland, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz des Verkäufers.
8.4 Sollten einzelne Bestimmungen dieser Bedingungen unwirksam sein, so tritt die gesetzliche Regelung an die Stelle der unwirksamen Bestimmung.
8.5 Diese Nutzungsbedingungen können geändert werden, wenn die Änderungen die Kunden nicht unangemessen benachteiligen. Über eine Änderung wird der Verkäufer die Kunden informieren.